Red Wing Shoes

Red Wing Shoes

Red Wing Shoes sind authentische Schuhe aus den USA für Kenner und Liebhaber echter Handwerkskunst. Als Spezialist für Red Wing Shoes bietet dir Schuh-Keller übrigens auch Neubesohlungen und einen meisterlichen Reparaturservice mit Red Wing Originalteilen an.

Red Wing Shoes 96550 Gürtel amber
NEU
89,00 EUR
ONLINEPREIS inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Red Wing Shoes Handschuhe 95232
Freizeitschuhe Unisex
99,00 EUR
ONLINEPREIS inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 45 (von insgesamt 45)

Das Wichtigste in Kürze

  • Red Wing Shoes aus den USA sind echt rahmengenähte Herrenschuhe aus kräftigem Leder
  • Die Schuhe sind wasserabweisend, seewasserfest und ölbeständig
  • Red Wings sind sehr langlebig und können neu besohlt werden
  • Wähle Red Wings eine Nummer größer als deine normale UK-Größe
  • Sie eignen sich als stabile Arbeitsschuhe sowie als coole Freizeitschuhe
  • Red Wings sollten richtig eingelaufen werden, damit sich das Leder deinem Fuß anpasst
  • Schuh-Keller ist Red Wing Shoes Servicepartner und kann deine Schuhe mit Originalteilen reparieren und neu besohlen

 

Woher kommen Red Wing Shoes?

Red Wing Shoes werden bis heute in Red Wing, Minnesota, USA, hergestellt. Dort gründete 1905 Charles H. Beckman zusammen mit 14 lokalen Investoren die Red Wing Shoe Company. Schon früh setzte man unter Verzicht jeglicher Klebstoffe auf die robuste rahmengenähte Machart und fertigte stabile Arbeitsschuhe, u. a. für Minenarbeiter. Der Öl-Boom der 1920er Jahre steigerte den Bedarf nach ölfesten Schuhen. Deshalb entwickelte man eine spezielle Gerbetechnik, die bis heute dafür sorgt, dass Red Wing Boots nicht nur extrem langlebig, sondern auch ölresistent und seewasserfest sind.

Wie und woraus werden Red Wings hergestellt?

Red Wing Shoes werden hergestellt aus sehr robustem Rindsleder aus den USA. Das Leder wird gegerbt mit vorwiegend natürlichen Gerbstoffen mit Ölzusätzen. Das macht die Red Wings extrem wasserabweisend und seewasserfest. Schaft und Boden dieser Schuhe sind durch zwei stabile Nähte miteinander vernäht und nicht verklebt, wodurch sie auch sehr ölbeständig werden:

  • Eine unsichtbare Naht verbindet den Lederrahmen mit dem Oberleder und der Lederbrandsohle.
  • Die sichtbare Doppelnaht verbindet den Rahmen des Schuhs mit der Laufsohle.

Seit 1905 produziert Red Wing Shoes Schuhe und Stiefel in gleichbleibend hoher Qualität. Hochwertiges Leder, eine perfekte Verarbeitung und traditionelle Handwerkskunst machen Red Wing Shoes sehr langlebig. Red Wings können mehrfach neu besohlt werden.

Was ist meine Größe bei Red Wing Herrenschuhen?

Red Wing Shoes verwenden das US-amerikanische Größensystem für Schuhe. Dieses unterscheidet sich von dem in Europa gebräuchlichen UK-Größengang. Nach unserer Erfahrung wählst du deine Red Wings am Besten eine Nummer größer, als du normalerweise in UK-Größen trägst. Entscheide dich deshalb z. B. bei deiner üblichen Schuhgröße 9 (UK) für ein Paar Red Wings in Größe 10 (US).

Wozu eignen sich Red Wing Shoes?

Red Wing Shoes sind vielseitig einsetzbar:

  • als strapazierfähige Arbeitsschuhe, z. B. in Land- und Forstwirtschaft, Handwerk, Werkstätten, etc.
  • als bequeme Freizeitschuhe zu sportlichen Outfits
  • als lässige Straßenschuhe zu legerer Kleidung
  • als Wanderschuhe für leichte Touren und längere Spaziergänge

Red Wing Shoes wurden ursprünglich für die harte Arbeit der Minenarbeiter und Farmer entwickelt. Deshalb sind sie noch heute extrem robust, stabil, langlebig und nahezu unverwüstlich. Durch ihr klassisches Aussehen sind sie mittlerweile aber auch als Freizeitschuhe im Streetwear-Bereich sehr beliebt. Einige Red Wing Modelle eignen sich durch ihre Stabilität auch gut für einfachere Wanderungen und Outdooraktivitäten. Mittlerweile sind die Boots wegen ihrer Robustheit ein echter Geheimtipp unter Motorradfahrern geworden. Welche Red Wing Schuhe passen am besten zu deinem Lifestyle?

Welche sind die beliebtesten Red Wing Modelle?

Bei Schuh-Keller findest du eine große Auswahl an Red Wing Shoes. Die 5 beliebtesten Modelle sind:

  1. Iron Ranger
    ist ein robuster Boot mit Vorderkappe in Goodyear Welt Machart (rahmengenäht). Ursprünglich für Bergarbeiter entwickelt, mit einer öl- und benzinfesten Spezial-Gummisohle.
  2. Black Smith
    ist dem Iron Ranger ähnlich, jedoch mit glattem Blat, also ohne Vorderkappe. Mit rahmengenähter Gummisohle, benzin- und säurefest.
  3. Classic Moc Toe
    ist ein modischer Freizeitstiefel oder Alltagsboot mit einer Mokassin-Naht und einer prägnanten weißen Profilsohle.
  4. Iron Ranger Traction Tred
    ist dem originalen Iron Ranger sehr ähnlich, jedoch mit einer gut federnden, weißen Profilsohle ausgestattet.
  5. Beckman
    wirkt elegant mit seinem glatten Blatt ohne Vorderkappe, Ledersohle mit aufgelegter rutschfester Gummiprofil-Halbsohle.

Wie laufe ich Red Wing Schuhe am besten ein?

Red Wings werden aus besonders hochwertigem und sehr stabilem Rindsleder gefertigt. Anfangs können sie deshalb noch als etwas steif empfunden werden, weshalb man die Schuhe richtig einlaufen sollte.

Beginne mit dem Einlaufen langsam. Gehe anfangs keine allzu weiten Strecken mit deinen neuen Schuhen, um Druckstellen oder Reibung an den Füßen zu vermeiden. Eventuell können etwas dickere Socken das erste Einlaufen noch angenehmer machen.

Trage deine Red Wings zu Beginn immer nur für einige Stunden, nicht über den ganzen Tag. So kann sich das Leder nach und nach auf deine ganz individuelle Fußform anpassen.

Gehe regelmäßig mit deinen Red Wings, durch die Bewegung wird das Leder mit der Zeit geschmeidiger.
Wichtiger Tipp: Vermeide es, die Schuhe bereits in den ersten Tagen zu ölen, denn das würde sie zu weich machen.

Wie lange halten Red Wing Shoes?

Viele unserer Kunden berichten uns begeistert, dass sie ihre Red Wings bereits seit vielen Jahren, teils sogar seit Jahrzehnten tragen und noch immer viel Freude damit haben. Natürlich hängt die Haltbarkeit auch ein wenig davon ab, ob man Red Wings als täglichen Arbeitsschuh oder überwiegend in der Freizeit nutzt. Durch das äußerst robuste amerikanische Rindsleder und die echt rahmengenähte Machart sind Red Wings jedoch besonders langlebig.
Unser Tipp:
Sollte dennoch einmal etwas kaputtgehen, kannst du deine Schuhe bei Schuh-Keller mit original Red Wing Materialien reparieren lassen. So hast du noch mehr Freude an deinen Schuhen. Sprich uns an!

Kann ich Red Wings neu besohlen lassen?

Dank der Goodyear-Welt-Bauweise mit doppelter Naht können Red Wings mehrfach neu besohlt werden. Das kannst du ganz einfach bei Schuh-Keller erledigen lassen, denn wir sind offizieller Red Wing Shoes Servicepartner. Für die Neubesohlung verwenden wir ausschließlich Red Wing Originalsohlen.

Wie pflege ich meine Red Wings richtig?

Red Wing Shoes sind Schuhe fürs Leben! Mit ein paar wenigen Handgriffen kannst du die Langlebigkeit deiner Schuhe effektiv unterstützen. Es ist übrigens völlig normal, dass Red Wings mit der Zeit eine typische Patina bilden. Durch das Arbeiten des Leders und seine permanente Anpassung an deinen Fuß entstehen mit der Zeit unterschiedliche Gebrauchsspuren, wie punktuelle Farbveränderungen, Glanz- oder Abriebstellen. Diese geben dem hochwertigen Leder einen unverwechselbaren und einzigartigen Charakter.

So pflegst du deine Red Wings richtig:

  • Leichten Schmutz auf dem Oberleder kannst du ganz einfach mit einer Bürste oder einem weichen Lappen entfernen.
  • Stärkere Verschmutzungen reinigst du am Besten mit einem feuchten, weichen Tuch.
  • Pflege das Oberleder ab und zu mit dem Red Wing Shoes Boot Oil. Das hält das Leder geschmeidig und frischt die Farben auf. Trage das Boot Oil sparsam mit einem weichen Lappen auf. Verwende aber nicht zu viel Öl, sonst wird das Leder zu weich!
  • Weiße Sohlen kannst du bei Bedarf mit einem speziellen Sohlen-Pflegemittel reinigen, z. B. von Collonil.
  • Die nicht sichtbare Einstechnaht deiner Red Wings kannst du frühzeitig effektiv pflegen. Trage dazu etwas Boot Oil mit einem kleinen Pinsel auf den Übergang von Rahmen zum Oberleder auf. Wiederhole dies, je nach Tragehäufigkeit, halbjährlich oder jährlich.

 

 

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Red Wing Shoes

Werden Red Wing Shoes handgemacht?

Die Mokassin-Nähte beim Moc Toe werden nach alter Handwerkskunst sehr aufwändig von Hand gemacht. Die Einstech- und Doppelnähte der rahmengenähten Modelle werden heutzutage mit Spezialmaschinen gefertigt.

Was bedeutet rahmengenähte Goodyear Welt Verarbeitung?

Die Einstechmaschine, die Rahmen und Oberleder mit der Brandsohle verbindet, wurde im 19. Jahrhundert ursprünglich von Auguste Destouy erfunden. Der namensgebende US-Amerikaner Charles Goodyear Jr. erwarb hieran das Patentrecht und entwickelte sie unter Mitarbeit von Destouy und Daniel Mills weiter. Bei dieser Herstellungsart wird ein Lederstreifen (Rahmen) am Rand des Schuhs angenäht und danach mit der Laufsohle verbunden. Dadurch kann die Sohle mehrfach ersetzt werden, ohne den Schuh und das Leder zu beschädigen.

Sind Red Wing Schuhe nachhaltig?

Ja! Schon bei der Gerbung des Oberleders werden bei Red Wings von jeher vorwiegend natürliche Gerbstoffe verwendet. Das hochwertige Leder und die hervorragende Verarbeitung, die auf eine besonders lange Lebensdauer der Schuhe ausgelegt sind, machen Red Wing zu einem Vorbild für Nachhaltigkeit in der Schuhproduktion.

Kann ich meine Red Wing Schuhe neu besohlen lassen?

Du kannst deine Red Wings aufgrund ihrer rahmengenähten Machart problemlos mehrmals neu besohlen lassen. Als Red Wing Shoes Servicepartner können wir die Neubesohlung mit original Sohlenmaterial für dich durchführen, auch Reparaturen mit Originalmaterialien sind möglich.

Kann ich Red Wings auch als Wanderschuhe verwenden?

Sobald deine Red Wing Shoes gut eingelaufen sind, kannst du sie natürlich auch für leichtere Wanderungen und lange Spaziergänge in der Natur verwenden. Für etwas unebenere Wege empfehlen wir dir den Red Wing Roughneck 8146. Dieser stabile Stiefel ist ausgestattet mit einer geländetauglichen Vibram-Profilsohle und ist in zwei Weiten erhältlich.

 

 

Fragen zu Red Wing Shoes?
Wir beraten dich persönlich

phone

Hotline Onlineshop: