Expeditionsschuhe
Kategorie 6+
Expeditionsschuhe für extreme Einsätze in Eis und Schnee bis über 8.000 m sowie in der Arktis.
Expeditionsschuhe sind meist von Hand schichtweise aufgebaut mit den verschiedenen Isolierungen. Die Innenschuhe sind herausnehmbar zur schnelleren Trocknung bzw. Entlüftung oder zur Verwendung als Hüttenschuh bzw. für den Schlafsack. Expeditionsschuhe sind geeignet für extremste Einsätze in Schnee und Eis.
Expeditionsschuhe für extreme Einsätze in Kälteregionen
Starke Isolierung gegen Kälte
Expeditionsschuhe erfüllen die extremen Geländeanforderungen der Kategorie 6+. Je nach Isolierung unterscheidet man diese Bergstiefel nach Eignung gegen Kälte in 6.000 – 7.000 m Höhe oder für Höhen um oder über 8.000 m. Diese Schuhe sind auch für arktische Verhältnisse bestens geeignet. Die Isolierung ist bei jedem Hersteller etwas verschieden, das Prinzip ist aber immer gleich: Die vom Fuß abgegebene Wärme soll im Schuh erhalten bleiben, die äußere Kälte wird abgewehrt. Die Strumpfhersteller haben Spezialsocken entwickelt, die einerseits die Fußfeuchtigkeit aufnehmen und speichern können und dazu einen Teil an den Innenschuh abgeben.
Verwendung leichter Materialien
An Materialien verwendet man solche, die wenig Gewicht mitbringen. Die Schuhe sollen so leicht wie irgend möglich sein und trotzdem in der eisigen Umgebung funktionieren. Beim Hersteller LA SPORTIVA geht man sogar so weit, dass selbst die Profilsohlen etwas geschäumt werden und dadurch geringer im Gewicht sind. Da die Schuhe so gut wie nur im Schnee getragen werden, ist die geringere Verschleißfestigkeit nicht von Bedeutung. Abgesehen davon sind die Sohlen auch schnell erneuert.
Kategorien Outdoorschuhe |
---|
Kategorie 1 / A Leichte Freizeitschuhe, Einsatz bei festen Untergründen, wie z. B. Citytouren. |
Kategorie 2 / AB Leichtwanderschuhe für kürzere Wanderungen auf befestigten Wegen und geordneten Waldwegen. |
Kategorie 3 / B Bequeme Wanderschuhe mit stabilem Schaft, gut geeignet für Wald- und Schotterwege in Mittelgebirgen und Voralpen. |
Kategorie 4 / BC Stabile Trekkingschuhe mit festerem Schaft und trittfester Sohle, für Wanderungen auf steinigen Untergründen und Klettersteigen sowie längere Touren mit Gepäck. |
Kategorie 5 / C Robuste und bedingt steigeisenfeste Bergschuhe mit höherem Schaft, für Touren bis ca. 2000 m Höhe. |
Kategorie 6 / D Kälteisolierte Hochgebirgsschuhe mit hohem und festem Schaft, für Touren bis ca. 4000 m Höhe, absolut steigeisenfest. |
Kategorie 6+ Expeditionsschuhe für extreme Einsätze in Eis und Schnee, geeignet für Höhen bis über 8.000 m sowie die Arktis. |
0621/405401-10
Wir beraten Sie persönlich von
Mo-Fr: 10:00 - 17:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
am Telefon oder
live per Video
aus unserem Geschäft!