Zwiegenähte Jagdschuhe
Kategorie 3 / B
Wanderschuhe für Wald- und Schotterwege in Mittelgebirgen und Voralpen.
Kategorie 4 / BC
Trekkingschuhe für längere Touren mit Gepäck und auf steinigen Untergründen und Klettersteigen.
Kategorie 5 / C
Robuste, bedingt steigeisenfeste Bergschuhe bis ca. 2000 m Höhe.
Kategorie 6 / D
Isolierte, steigeisenfeste Hochgebirgsschuhe bis ca. 4000 m Höhe.
Jagdschuhe in zwiegenähter Machart führen wir auch heute noch mit einem breiten Angebot. Neben der Verklebung von Schaft und Boden ist bei diesen Jagdschuhen der Zusammenhalt zusätzlich mit starken Nähten verbunden. Ein plötzliches Auseinanderfallen der Sohlen ist hierdurch ausgeschlossen.
Jagdschuhe mit aufwändiger Verarbeitung und äußerster Haltbarkeit
Aufwändig und zeitraubend ist die Herstellung dieser Schuhe. Dafür sind die zwiegenähten Jagdschuhe aber über viele Jahre haltbar bei normalem Gebrauch. Verwendet werden vorwiegend kräftige Nubuk-Leder oder auch Spezial-Gerbungen aus der Schweiz oder Österreich.
Die zwiegenähten Jagdschuhe z.B. von ZAMBERLAN aus Italien, werden mit einer speziellen Brandsohle versehen, welche die Schuhe trotz der stabilen Machart weich und abrollfähig macht. Man bringt auch das Kunststück fertig, einen solchen Schuh mit GORE-TEX® und zusätzlichem Lederfutter auszustatten, der durchaus noch bezahlbar ist. Damit bleiben bei der Jagd auch die Füße trocken.
Spezielle Jagdschuhe Anfertigungen für Schuh-Keller
Einige Modelle dieser Art gibt es auf dem normalen Markt nicht mehr. Sie werden nach unseren Vorgaben - hinsichtlich des verwendeten Ledermaterials - speziell für Schuh-Keller angefertigt. Das Ergebnis: Eine Qualität, wie sie heute – vorwiegend aus Preisgründen - nicht mehr üblich ist. Nur noch wenige Hersteller sind überhaupt in der Lage, solche außerordentlich hochwertigen Schuhe für die Jagd noch anzufertigen.
Kategorien Outdoorschuhe |
---|
Kategorie 1 / A Leichte Freizeitschuhe, Einsatz bei festen Untergründen, wie z. B. Citytouren. |
Kategorie 2 / AB Leichtwanderschuhe für kürzere Wanderungen auf befestigten Wegen und geordneten Waldwegen. |
Kategorie 3 / B Bequeme Wanderschuhe mit stabilem Schaft, gut geeignet für Wald- und Schotterwege in Mittelgebirgen und Voralpen. |
Kategorie 4 / BC Stabile Trekkingschuhe mit festerem Schaft und trittfester Sohle, für Wanderungen auf steinigen Untergründen und Klettersteigen sowie längere Touren mit Gepäck. |
Kategorie 5 / C Robuste und bedingt steigeisenfeste Bergschuhe mit höherem Schaft, für Touren bis ca. 2000 m Höhe. |
Kategorie 6 / D Kälteisolierte Hochgebirgsschuhe mit hohem und festem Schaft, für Touren bis ca. 4000 m Höhe, absolut steigeisenfest. |
Kategorie 6+ Expeditionsschuhe für extreme Einsätze in Eis und Schnee, geeignet für Höhen bis über 8.000 m sowie die Arktis. |
0621/405401-10
Wir beraten Sie persönlich von
Mo-Fr: 10:00 - 17:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
am Telefon oder
live per Video
aus unserem Geschäft!