Wanderschuhe für Kinder
Kategorie 2 / AB
Leichtwanderschuhe für kürzere Wanderungen auf befestigten Wegen.
Wanderschuhe für Kinder in der Anforderungskategorie 2 / AB sind besonders leicht und vom Aufbau optimal auf den Kinderfuß abgestimmt.
Die richtigen Wanderschuhe für Kinder
Bei Kinderwanderschuhen ist das Gewicht der Schuhe von besonders großer Bedeutung. Diese dürfen nicht zu schwer sein, sollten aber mit gut gedämpften und griffigen Profilsohlen für gute Rutschfestigkeit ausgestattet sein.
Da die Kids ja bekanntlich keiner Wasserpfütze aus dem Weg gehen, ist die Ausstattung der Kinderschuhe mit GORETEX® Klimafutter sehr sinnvoll.
Wichtig ist auch der spezielle Leistenbau für diese Schuhe, der die Form des Kinderfußes berücksichtigt. Achten Sie im Interesse ihrer Kleinen darauf, dass die Schuhe von einem erfahrenen Hersteller produziert werden.
Kategorien Outdoorschuhe |
---|
Kategorie 1 / A Leichte Freizeitschuhe, Einsatz bei festen Untergründen, wie z. B. Citytouren. |
Kategorie 2 / AB Leichtwanderschuhe für kürzere Wanderungen auf befestigten Wegen und geordneten Waldwegen. |
Kategorie 3 / B Bequeme Wanderschuhe mit stabilem Schaft, gut geeignet für Wald- und Schotterwege in Mittelgebirgen und Voralpen. |
Kategorie 4 / BC Stabile Trekkingschuhe mit festerem Schaft und trittfester Sohle, für Wanderungen auf steinigen Untergründen und Klettersteigen sowie längere Touren mit Gepäck. |
Kategorie 5 / C Robuste und bedingt steigeisenfeste Bergschuhe mit höherem Schaft, für Touren bis ca. 2000 m Höhe. |
Kategorie 6 / D Kälteisolierte Hochgebirgsschuhe mit hohem und festem Schaft, für Touren bis ca. 4000 m Höhe, absolut steigeisenfest. |
Kategorie 6+ Expeditionsschuhe für extreme Einsätze in Eis und Schnee, geeignet für Höhen bis über 8.000 m sowie die Arktis. |
0621/405401-10
Wir beraten Sie persönlich von
Mo-Fr: 10:00 - 17:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
am Telefon oder
live per Video
aus unserem Geschäft!