- Du hast noch keine Artikel in deinem Warenkorb.
Alden Herrenschuhe

Alden Herrenschuhe sind ein Meisterwerk US-amerikanischer Schuh- und Stiefelmacherkunst. Die rahmengenähten Schuhe und Boots aus kostbarem Shell Cordovan und anderen hochwertigen Lederarten zählen zur Weltspitze im Bereich hochwertiger Herrenschuhe.
1 bis 47 (von insgesamt 47)
Das Wichtigste in Kürze
- Alden Schuhe aus den USA sind echt rahmengenäht und zählen zur Weltspitze bei exklusiven Herrenschuhen
- Alden ist besonders bekannt für edle Schuhe aus Shell Cordovan Leder der Gerberei Horween
- Das hochwertige Leder passt sich perfekt deiner Fußform an, wodurch die Schuhe äußerst bequem zu tragen sind
- Durch die Verwendung erstklassiger Materialien, eine meisterliche Verarbeitung und die Wiederbesohlbarkeit sind Alden Schuhe sehr langlebig
Woher kommen Alden Herrenschuhe?
Die hochwertigen, rahmengenähten Alden Schuhe werden seit 1884 in Middleborough, Massachusetts in Neuengland (USA) mit höchster Sorgfalt hergestellt.
Charles H. Alden gründete 1884 die Alden Shoe Company. Neuengland war bereits um 1900 eine Hochburg der Schuhindustrie. In kurzer Zeit entstanden hunderte neuer Schuhfabriken. Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern legte Alden von Anfang an den Fokus auf die Verwendung hochwertigster Materialien und eine perfekte handwerkliche Verarbeitung.
In der Nachkriegszeit wurde der Konkurrenzkampf unter den Schuhherstellern immer größer. Die Alden Shoe Company ließ sich dadurch aber nicht beirren und blieb ihrem hohen Qualitätsanspruch treu. So kommt es, dass das Familienunternehmen Alden heute in vierter Generation der einzige verbliebene traditionelle Schuhhersteller in Neuengland ist. Die außergewöhnlich hohe Qualität der Schuhe hat sich bis heute auf dem Markt durchgesetzt.
Was macht Alden Schuhe so besonders?
Alden Herrenschuhe werden bis heute mit höchster Sorgfalt und großer Expertise aus erstklassigen Lederarten echt rahmengenäht. Sie stehen für traditionelle US-amerikanische Schuhmacherkunst und besonders sorgfältige Verarbeitung. Sie sind weltweit bekannt und beliebt und seit langem ein Inbegriff für exklusive, edle und langlebige Herrenschuhe. Hier zählt Alden zur absoluten Weltspitze.
- Hochwertige Lederarten
Alden ist besonders bekannt für die Verwendung des luxuriösen 'Shell Cordovan', eines besonderen Pferdeleders. Daneben werden auch andere hochwertige Oberleder verwendet. So werden auch klassische Herrenschuhe aus elegantem Kalbleder sowie strapazierfähigem Jungrindleder in verschiedenen Gerbarten hergestellt, bis hin zu wasserbeständigem Fettleder. - Rahmengenähte Machart
Die meisten Alden Schuhe werden in Goodyear-Welt-Technik rahmengenäht. Diese macht den Schuh besonders robust und langlebig, da er mehrfach neu besohlt werden kann. Dadurch können deine Schuhe bei guter Pflege durchaus über 20 Jahre alt werden, was sie besonders nachhaltig macht. - Handwerkskunst und optimale Passform
Alden Herrenschuhe werden sehr aufwändig und mit großer Expertise handgemacht. Durch die Machart und die hochwertigen Materialien kann sich das Leder mit der Zeit optimal an den Fuß anpassen. Dies macht diese Schuhe so komfortabel und gibt ein sehr angenehmes Fußgefühl. - Zeitlose Modellvielfalt
Alden Schuhe sind zeitlos elegant und strahlen traditionelle amerikanische Schuhmacherkunst aus. Sie passen als hochwertige Anzugschuhe perfekt zu formellen Anlässen, lassen sich aber ebenso zu legerer Kleidung tragen. Im Schuh-Keller Onlineshop findest du eine Vielzahl unterschiedlicher erstklassiger Modelle. Entdecke jetzt die klassischen Alden Oxford, den Blucher, die verschiedenen Loafer, Chukka Boots oder den legendären Alden Indy Boot, den Stiefel, den Harrison Ford in den Indiana Jones Filmen getragen hat.
Was ist Shell Cordovan Leder?
Shell Cordovan ist ein sehr rares, edles und kostbares Leder, das für exklusive Alden Modelle verwendet wird. Es ist extrem stabil und widerstandsfähig und zugleich außergewöhnlich geschmeidig. Shell (Schale) bezeichnet die ovalen Lederstücke aus der Hinterpartie des Pferdes. Cordovan lässt sich zurückführen auf die spanische Stadt Cordoba, die seit dem Mittelalter ein Zentrum der Lederherstellung und -verarbeitung war.
Ist Shell Cordovan ein Pferdeleder?
Oft wird Shell Cordovan landläufig als 'Pferdeleder' bezeichnet, was aber etwas missverständlich ist. Für Alden Schuhe werden nämlich nicht die großen Pferdehäute eingesetzt, denn diese eignen sich nicht für die Herstellung eines solch wertvollen und luxuriösen Herrenschuhs.
Alden verwendet deshalb ausschließlich Shell Cordovan Leder. Dabei handelt es sich um ein Bindegewebe unter der Pferdehaut, welches das Pferdeskelett in der Hinterpartie stabilisiert. Die qualitativ besten Shell Cordovan Leder stammen von schweren Arbeitspferden (Kaltblütern), wie sie in der Land- und Forstwirtschaft eingesetzt werden. Bedenkt man, wie wenige dieser Art Pferde heute noch im Einsatz sind, ist es verständlich, dass dieses sehr seltene Material mittlerweile gehandelt wird wie Gold.
Was sind die Besonderheiten von Shell Cordovan?
Die ovalen Shells sind je nach Größe des Pferdes ca. 70 bis 80 cm lang und ca. 50 bis 60 cm breit. Diese Ligamente werden aus der Rohhaut im Bereich der Hinterhand des Pferdes herausgeschält. Je Pferd fallen nur zwei solcher relativ kleinen Gewebestücke an, die durch einen schmalen Streifen über die Pferdekruppe miteinander verbunden sind. Das macht das Shell Cordovan rar und kostbar.
Normales Leder hat eine Narbenseite (wo die Haare waren) und eine Fleischseite zum Körpergewebe hin. Ein Shell Cordovan hat keine Narbenseite und bedarf daher einer sehr aufwändigen Bearbeitung, bis es als Leder verwendet werden kann. Durch seine sehr dichte Faserstruktur und durch die spezielle Gerbetechnik wird es jedoch ganz besonders glatt und sehr widerstandsfähig. Einzigartig an diesem Leder ist, dass es auch nach Jahren keine Risse in den Gehfalten gibt.
Woher kommt das Shell Cordovan für die Alden Schuhe?
Weltweit gibt es nur noch eine einzige Gerberei, die Shell Cordovan verarbeiten kann, nämlich Horween in Chicago. Von hier bezieht Alden seine Shells in besonderer Stärke und Stabilität, wie sie sonst kein anderer Schuhhersteller bekommen kann. Die sehr aufwändige Gerbung und Behandlung der Shells dauert bei Horween mindestens sechs Monate. Erst dann kann das Shell Cordovan Leder bei Alden weiterverarbeitet werden.
Was sind die Vorteile eines rahmengenähten Herrenschuhs?
Die meisten Schuhe werden heutzutage mit einem geklebten Boden hergestellt. Im Gegensatz dazu werden Alden Schuhe bis heute in traditioneller Goodyear-Welt-Machart echt rahmengenäht. Lederrahmen und Brandsohle werden dabei durch eine von außen nicht sichtbare Einstechnaht verbunden. Die sichtbare Doppelnaht verbindet wiederum den Rahmen mit der Leder-Laufsohle.
Das bringt dir folgende Vorteile:
- Die rahmengenähte Machart führt zu einem sehr guten Tragegefühl, da der Fuß im Schuh auf lohgegerbtem Bodenleder aufsteht.
- Bodenleder kann im Vergleich zu Oberleder die vierfache Menge an Feuchtigkeit aufnehmen. Dadurch bleiben Fuß und Socken bis zum Abend angenehm trocken.
- Die Brandsohle aus Leder passt sich mit der Zeit perfekt an deinen Fuß an. Die zwischen Brand- und Laufsohle liegende Kork-Ausballmasse nimmt durch den Druck beim Gehen die Form deines Fußes an, wodurch dein ganz individuelles Fußbett entsteht. Erhöhungen und Vertiefungen entsprechen somit optimal deiner persönlichen Fußanatomie.
Welche Größe und Weite benötige ich bei Alden Herrenschuhen?
Alden Schuhe verwenden US-Größenangaben. Anders, als bei vielen anderen Schuhen, entspricht bei diesem Hersteller die angegebene US-Größe jedoch regelmäßig der gleichen UK-Größe, wie sie auch in Deutschland gebräuchlich ist. Bestelle deine Schuhe oder Stiefel deshalb in der gleichen Größe, die du auch in UK-Größen hast. Ist also z. B. 9 deine UK-Größe, solltest du auch deinen neuen Alden Schuh in US-Größe 9 bestellen.
Wir bei Schuh-Keller empfehlen die Weite E als normale Weite für Alden Herrenschuhe. Es hat sich gezeigt, dass diese Weite für normale und etwas kräftigere Füße optimal passt. Für besonders breite Füße gibt es die Schuhe in Weite EE in verschiedenen Leistenformen.
Muss ich meine Alden Schuhe erst einlaufen?
Ja, das ist zu empfehlen, besonders bei Shell Cordovan Schuhen. Bei diesen fühlt sich das extrem hochwertige Leder zu Beginn noch etwas steif an, besonders auch im Bereich der stabilen Hinterkappen. Laufe deine neuen Schuhe behutsam ein, durch die regelmäßige Bewegung der Schuhe am Fuß und durch die Körperwärme werden deine Schuhe von Tag zu Tag spürbar bequemer. Schon in kurzer Zeit werden deine Alden die bequemsten Schuhe sein, die du trägst.
Wie pflege ich meine Alden richtig?
Bei guter Pflege können deine neuen Schuhe durchaus über 20 Jahre alt werden. In unserem Video zeigen wir dir Tipps, wie du deine Alden Schuhe richtig pflegst, welche Pflegemittel wir empfehlen und welche Reinigungstechniken besonders effektiv sind. Wenn du weitere Fragen zu Alden oder zur Pflege hast, beraten wir dich sehr gerne persönlich.
Fragen zu Alden?
Wir beraten dich persönlich
Hotline Onlineshop: